Jugend denkt Zukunft - Klinikum Gütersloh
Ein Innovationsspiel für Schüler und Schülerinnen der 10. und 11. Klassen der Gesamtschulen in Gütersloh.Erfolgreich in die Ausbildung - Friedrich-List-Berufskolleg
Dieses Projekt im Übergangssystem des Friedrich-List-Berufskollegs, Herford, ist zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit der Schüler und Schülerinnen der Berufsfachschule gedacht.Handfest im Handwerk – International
Flüchtlingskinder und Jugendliche erleben praktische Handwerksberufe im HBZ Brackwede.Abschluss statt Abbruch - Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
Ein Projekt zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen am Carl-Miele-Berufskolleg für Technik in Gütersloh.Neue Westfälische 22.07.2020
Schüler der neunten Klasse der Delbrücker Gesamtschule nahmen freiwillig an der Sommerakademie des Projekts Job-Coaching teil, um sich beruflich zu orientieren.Lippische Landes-Zeitung 29.06.2020
Neun Schüler der Klasse 9 der Sekundarschule Nordlippe entdeckten, erprobten und verfeinerten ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen des Projekts "MINT-Werkstatt der Entdeckungen".Lippe aktuell 07.03.2020
Mit dem Projekt "Abitur - und wie weiter" wurden die Schüler des Städt. Gymnasiums Barntrup motiviert, sich verstärkt mit der eigenen Person sowie der Berufsorientierung auseinanderzusetzen.Nordlippischer Anzeiger 07.03.2020
Die Schüler des Städt. Gymnasiums Barntrup zeigten großes Interesse für das Projekt "Abitur - und wie weiter?".Lippische Landes-Zeitung 02.03.2020
Die Schüler des Städt. Gymnasiums Barntrup profitierten wieder einmal bei der Teilnahme des seit Jahren erfolgreichen Projektes "Abitur - und wie weiter".