
Regionalakademie OWL
Die Regionalakademie OWL wendet sich an besonders begabte Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7 - 9 der Gymnasien in ganz OWL.
Einstein-OWL
Der Technik- und Naturwissenschaftspreis der Stiftungen: Peter Gläsel Stiftung, Detmold; Carina Stiftung, Herford, der Günther + Rita Rudloff-Stiftung und der Familie-Osthushenrich-Stiftung, Gütersloh in Kooperation mit der Stiftung Studienfonds OWL.
CeBiTec Schülerakademie "Synthetische Biologie / Biotechnologie"
Im Rahmen von einwöchigen Schülerakademien des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld sollen Schüler und Schülerinnen der 11./12. Jahrgangsstufe Einblicke in das Zukunftsgebiet Biotechnologie/Synthetische Biologie erhalten.
Schülerakademie für Mathematik in Ostwestfalen-Lippe
Die SAM-OWL wird auch 2016-2018 an acht Standorten (Gütersloh,Vlotho,Bielefeld, Detmold, Hille, Rahden und Paderborn) zwei- bis dreitägig im Fach Mathematik für Schüler der Klassen 6/7 und 8 von Gymnasien und Gesamtschulen durchgeführt.

Kolumbus-Kids
Biologische Forschung an der Universität Bielefeld für besonders begabte Kinder.
Förderung von Begabungen an Grundschulen
Kinder mit besonderen Begabungen bedürfen spezifischer schulischer Förderung, dieses nimmt der Kreis Höxter in Angriff.
Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld

Neue Westfälische 24.01.2020
Talentierte Jungautorinnen von Gymnasien der Region nahmen an dem Workshop "Kreatives Schreiben" im Gymnasium St. Michael in Paderborn teil.
Neue Westfälische 12.09.2019
Neun Schüler und Schülerinnen des Widukind-Gymnasiums in Enger erreichen gute Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften der Solar-Rennautos.