Osthushenrich-Stiftung

  • Willkommen
  • Die Stifterin
  • Fördergrundsätze
  • Projektpartnerschaft
  • Projekte
  • Presse
  • Über uns
  • Regionalakademie OWL

    Die Regionalakademie OWL wendet sich an besonders begabte Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7 - 9 der Gymnasien in ganz OWL.
  • Einstein-OWL

    Der Technik- und Naturwissenschaftspreis der Stiftungen: Peter Gläsel Stiftung, Detmold; Carina Stiftung, Herford, der Günther + Rita Rudloff-Stiftung und der Familie-Osthushenrich-Stiftung, Gütersloh in Kooperation mit der Stiftung Studienfonds OWL.
  • CeBiTec Schülerakademie "Synthetische Biologie / Biotechnologie"

    Im Rahmen von einwöchigen Schülerakademien des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld sollen Schüler und Schülerinnen der 11./12. Jahrgangsstufe Einblicke in das Zukunftsgebiet Biotechnologie/Synthetische Biologie erhalten.
  • Schülerakademie für Mathematik in Ostwestfalen-Lippe

    Die SAM-OWL wird auch 2016-2018 an acht Standorten (Gütersloh,Vlotho,Bielefeld, Detmold, Hille, Rahden und Paderborn) zwei- bis dreitägig im Fach Mathematik für Schüler der Klassen 6/7 und 8 von Gymnasien und Gesamtschulen durchgeführt.
  • Kolumbus-Kids

    Biologische Forschung an der Universität Bielefeld für besonders begabte Kinder.
  • Förderung von Begabungen an Grundschulen

    Kinder mit besonderen Begabungen bedürfen spezifischer schulischer Förderung, dieses nimmt der Kreis Höxter in Angriff.
  • Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld

  • Neue Westfälische 24.01.2020

    Talentierte Jungautorinnen von Gymnasien der Region nahmen an dem Workshop "Kreatives Schreiben" im Gymnasium St. Michael in Paderborn teil.
  • Neue Westfälische 12.09.2019

    Neun Schüler und Schülerinnen des Widukind-Gymnasiums in Enger erreichen gute Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften der Solar-Rennautos.
Ältere Projekte
  • Entdeckerwochen 2020

    Das Bildungsbüro des Kreises Gütersloh möchte schon in den Kindergärten die frühe Bildung mit MINT stärken
  • Bildungscoach für Digitalisierung

    Am Kreisberufskolleg Höxter werden die Lehrer und Schüler mit Hilfe eines Digitalcoaches auf die Digitalisierung 4.0 vorbereitet.
10 Jahre Osthushenrich-Stiftung Berufskolleg Bewegung Bezirksregierung Bildungsstätte Deutschkenntnisse Digitalisierung ehrenamtliches Engagement im Bereich Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen Ferienfreizeit Flüchtlingsarbeit Förderschule Gesamtschule gesunde Ernährung Gewaltprävention Grundschule Gymnasium Hauptschule Hochbegabtenförderung Hochschule Integration Kita Kopfrechnen Kreis Kultur Kunst Lernen durch Spielen MINT-Technik Musik Naturwissenschaften neue Medien Realschule Sekundarschule Sonstiges Sozialverhalten Spielen und Lernen Sport Sprachen Stadt Stadtteilarbeit Universität/Hochschule Verbundschule Vereine VHS Völkerverständigung Übergang Schule/Beruf
  • © Osthushenrich-Stiftung . Am Alten Kirchplatz 12 . 33330 Gütersloh
  • Impressum/Datenschutz
  • БК Bwin - мобильная версия
  • Букмекерская контора fcmoscow.ru с фрибетом за регистрацию
  • Буй - регистрация на официальном сайте казино, программа лояльности
  • Джойказино - официальный сайт онлайн казино
  • Фараон - регистрация на официальном сайте казино, программа лояльности
  • Играть в игровые автоматы официального казино Адмирал
  • Играть в игровые автоматы официального сайта казино Азарт Плей
  • Играть в игровые слоты официального казино Плей Фортуна (Play Fortuna)
  • Казино Пин Ап официальный сайт
  • Лучшие игровые автоматы онлайн казино Эльдорадо на реальные деньги
  • obzor-kazino.online - официальный сайт онлайн казино
  • Онлайн казино Император официальный сайт
  • Регистрация и актуальное зеркало сайта онлайн казино Вулкан 24
  • Регистрация и зеркало сайта интернет казино bonusy-kazino.online
  • Рокс (Rox) - официальный сайт онлайн казино