Aktionswoche der Naturwissenschaften
Weiterentwicklung und Entfaltung der Kreativität jedes einzelnen Kindes.Entdeckerwochen 2020
Das Bildungsbüro des Kreises Gütersloh möchte schon in den Kindergärten die frühe Bildung mit MINT stärkenJob-Coaching, Baustein individuelle Förderung
An der Gesamtschule Elsen und der Heinz-Nixdorf Gesamtschule werden Schüler individuell gefördert.Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld
Förderung von Begabungen an Grundschulen
Kinder mit besonderen Begabungen bedürfen spezifischer schulischer Förderung, dieses nimmt der Kreis Höxter in Angriff.Abschluss statt Abbruch - Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
Ein Projekt zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen am Carl-Miele-Berufskolleg für Technik in Gütersloh.Fußballschule
Die Fußballschule machte in Friedrichdorf Lust auf Wiederholung.EinKlang - Integration von geflüchteten Kindern/Jugendlichen durch Musik
Förderung der Integration von jungen Flüchtlingen mit Musik, dafür setzt sich der Verein TABULA e.V. in Bielefeld ein.Sprachförderung von Kindern mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund im Bereich des Offenen Ganztags
Flüchtlingskinder und Kinder mit Migrationshintergrund erhalten an der offenen Ganztagsgrundschule in Rahden und Petershagen zusätzlichen Deutschunterricht.Der Dom 09.01.2022
Kommunikation ohne Worte: 20 angehende Sozialassistentinnen und Sozialassistenten des Edith-Stein-Berufskollegs erhielten eine Einführung in die Gebärdensprache.Westfälisches Volksblatt 23.12.2021
Die angehenden Sozialassistentinnen und -assistenten des Paderborner Edith-Stein-Berufskollegs erlernen die Grundlagen der Gebärdensprache.Neue Westfälische 16.12.2021
Die Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Sozialassistenz am Edith-Stein-Berufskolleg in Paderborn haben die Möglichkeit, die Grundlagen der Gebärdensprache zu erlernen.Mitteilungsblatt Bad Driburg 11.12.2021
Im Mint-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver beschäftigten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit Fragen der Laserphysik.Die Glocke 20.11.2021
Eine besondere Projektwoche erlebten die Mädchen und Jungen der DRK-Kita am Postweg in Herzebrock-Clarholz.Westfalen-Blatt 18.11.2021
Statt ins Grüne gehen die Pfadfinder des CVJM Schloß Holte-Stukenbrock nun ins Blaue.Lippische Landeszeitung 16.11.2021
Einen stabilen Turm aus schiefen Holzsteinen zu bauen, dies haben die Kinder aus dem evangelischen Verbund-Familienzentrum Pivitsheide jetzt gelernt.Westfalen-Blatt 13.11.2021
Spielerisch und entspannt lernen durften die Schüler der Mittwald-Grundschule und der Grundschule am Auewald während einer naturwissenschaftlichen Projektwoche.Neue Westfälische 08.11.2021
Die Geschichts-AG der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Gütersloh besuchte die KZ-Gedenkstätte Buchenwald.