Osthushenrich-Stiftung

  • Willkommen
  • Die Stifterin
  • Fördergrundsätze
  • Projektpartnerschaft
  • Projekte
  • Presse
  • Über uns
  • Erfolgreich in den Beruf - Carl-Miele-Berufskolleg

    Ziel dieses Projekts ist es, den Übergang von der Schule zum Beruf zu optimieren.
  • Regionalakademie OWL

    Die Regionalakademie OWL wendet sich an besonders begabte Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7 - 9 der Gymnasien in ganz OWL.
  • Vielfalt stärken - Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache

    Kern des Projektes ist die Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund in Kleingruppen der 5. und 6. Klassen. Die Kurse finden an 10 Kooperationsschulen im Kreis Paderborn statt.
  • "MINT-AGs" für die Berufsorientierung

    Der Kreis Paderborn wird durch die Familie-Osthushenrich-Stiftung unterstützt an 6 Schulen in Paderborn Nachmittagskurse, vor allem für Mädchen, der Klassen 7-9 in den Bereichen Holz, Metall etc. anzubieten.
  • FERIEN.BILDEN. SCHÜLER - Hier könnt ihr was erleben

    Zielgruppe von „FERIEN.BILDEN.SCHÜLER. - Hier könnt ihr was erleben!“ sind zunächst alle Schüler der Primarstufe und der Sekundarstufe I – unabhängig von dem Besuch einer Ganztags- oder Halbtagsschule in Gütersloh.
  • Einstein-OWL

    Der Technik- und Naturwissenschaftspreis der Stiftungen: Peter Gläsel Stiftung, Detmold; Carina Stiftung, Herford, der Günther + Rita Rudloff-Stiftung und der Familie-Osthushenrich-Stiftung, Gütersloh in Kooperation mit der Stiftung Studienfonds OWL.
  • CeBiTec Schülerakademie "Synthetische Biologie / Biotechnologie"

    Im Rahmen von einwöchigen Schülerakademien des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld sollen Schüler und Schülerinnen der 11./12. Jahrgangsstufe Einblicke in das Zukunftsgebiet Biotechnologie/Synthetische Biologie erhalten.
  • Talent-Scouting Mint & Kommunikation

    Eine dreitägige Bildungsveranstaltung zum erfolgreichen Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung für Sekundar- und GesamtschülerInnen im Jahrgang 8/9 durch die Bezirksregierung Detmold.
  • Brücken bauen e.V., Rheda-Wiedenbrück

    Die Arbeit des Verein "Brücken bauen e.V." in Rheda-Wiedenbrück besteht darin, das die Mitglieder ehrenamtlich Patenschaften für jeweils ein Schuljahr übernehmen mit dem Ziel die Patenschüler in Ausbildung zu vermitteln.
  • Die Glocke 15.11.2014

    Wasserspiele und Sand , freudestrahlend nehmen die Kinder des Kindergartens Mastholte-Süd Ihre Maschanlage in Besitz.
  • Die Glocke 13.11.2014

    In der Heidbrinkschule in Rheda-Wiedenbrück besteht der SMS-Chor seit dem Schuljahr 2008/2009.
  • Westfalen-Blatt 07.11.2014

    Die Grundschule Nieheim hat das Projekt "Mein Körper gehört mir" mit der "theater pädagogischen Werkstatt" aus Osnabrück veranstaltet.
  • Steinheimer Blickpunkt 06.11.2014

    Das richtige Verhalten gegen sexuelle Übergirffe haben Schüler und Schülerinnen der Grundschule Nieheim in einem Projekt geübt.
  • Das Stadtgespräch 01.11.2014

    Die HeidbrinkschülerInnen in Rheda-Wiedenbrück können mit dem Vokalpädagogen Jürgen Wüstefeld weiter singen.
  • Haller Willem 01.11.2014

    Heilpädagogisches Reiten begeistert 74 kleinen Reitersleute der AWO-Kita Gartnisch in Halle.
  • Die Glocke 31.10.2014

    Die der Bolandschule in Herzebrock-Clarholz freuen sich über eine farbenfrohe Bücherei.
  • Haller Kreisblatt 31.10.2014

    Das "Tiergestützte Pädagogik" gut ankommt ist in der AWO-Kita Gartnisch in Halle längst bekannt.
  • Westfalen-Blatt 31.10.2014

    Die Familie-Osthushenrich-Stiftung unterstützt das tiergestütze pädagogische Projekt der AWO-Kita Gartnisch in Halle.
Ältere Projekte
10 Jahre Osthushenrich-Stiftung Berufskolleg Bewegung Bezirksregierung Bildungsstätte Deutschkenntnisse Digitalisierung ehrenamtliches Engagement im Bereich Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen Ferienfreizeit Flüchtlingsarbeit Förderschule Gesamtschule gesunde Ernährung Gewaltprävention Grundschule Gymnasium Hauptschule Hochbegabtenförderung Hochschule Integration Kita Kopfrechnen Kreis Kultur Kunst Lernen durch Spielen MINT-Technik Musik Naturwissenschaften neue Medien Realschule Sekundarschule Sonstiges Sozialverhalten Spielen und Lernen Sport Sprachen Stadt Stadtteilarbeit Universität/Hochschule Verbundschule Vereine VHS Völkerverständigung Übergang Schule/Beruf
  • © Osthushenrich-Stiftung . Am Alten Kirchplatz 12 . 33330 Gütersloh
  • Impressum/Datenschutz
  • БК Bwin - мобильная версия
  • Букмекерская контора fcmoscow.ru с фрибетом за регистрацию
  • Буй - регистрация на официальном сайте казино, программа лояльности
  • Джойказино - официальный сайт онлайн казино
  • Фараон - регистрация на официальном сайте казино, программа лояльности
  • Играть в игровые автоматы официального казино Адмирал
  • Играть в игровые автоматы официального сайта казино Азарт Плей
  • Играть в игровые слоты официального казино Плей Фортуна (Play Fortuna)
  • Казино Пин Ап официальный сайт
  • Лучшие игровые автоматы онлайн казино Эльдорадо на реальные деньги
  • obzor-kazino.online - официальный сайт онлайн казино
  • Онлайн казино Император официальный сайт
  • Регистрация и актуальное зеркало сайта онлайн казино Вулкан 24
  • Регистрация и зеркало сайта интернет казино bonusy-kazino.online
  • Рокс (Rox) - официальный сайт онлайн казино