Osthushenrich-Stiftung

  • Willkommen
  • Die Stifterin
  • Fördergrundsätze
  • Projektpartnerschaft
  • Projekte
  • Presse
  • Über uns
  • Mindener Tageblatt 13.02.2017

    In der Hohenstaufenschule in Minden führten 21 Flüchtlingskinder der Klassen 3 und 4 selbst inszenierte Theaterstückchen auf.
  • Info-Magazin Kreishandwerkerschaft Bielefeld 01.06.2016

    Flüchtlingskinder aus internationalen Klassen lernen im HBZ Brackwede handwerkliche Berufe kennen.
  • Deutsches Handwerksblatt 12.05.2016

    Berufsorientierung für 30 Flüchtlingkinder im HBZ Brachwede.
  • Die Glocke 11.05.2016

    Im HBZ Brackwede lernen Flüchtlingskinder absolut praxisbezogen Berufe kennen.
  • Neue Westfälische 29.04.2016

    Das Projekt "Helfen durch Handeln" ermöglicht Flüchtlingskindern im HBZ einen ersten Einblick in das deutsche Ausbildungssystem.
  • Westfalen-Blatt 28.04.2016

    30 Flüchtlingskinder der Brackweder Realschulen waren Gast im HBZ, Fachbereich Bau.
  • Westfalen-Blatt 08.04.2016

    Flüchtlinge, Aussielder und Einheimische gehen in Delbrück und Bad Lippspringe im Verein Monolith gemeinsame Wege.
  • Neue Westfälische 08.04.2016

    Der Verein Monolith e.V. möchte in Bad Lippspringe und Delbrück junge Flüchtlinge bei seiner Integrationsarbeit mit Aussiedlern und Einheimischen zusammenführen.
  • Zirkusprojektwoche

    Teamfähigkeit und Sozialverhalten sowie das Selbstvertrauen stärken, dies ist Ziel der Projektwoche "Zirkus" in der Grundschule Neuenkirchen / Varensell .
  • Fußballschule

    Die Fußballschule machte in Friedrichdorf Lust auf Wiederholung.
  • Rucksack Kita

    Die "Rucksack Kita" ist ein alltagsintegriertes Sprachförderprogramm, das den Spracherwerb in der Familiensprache und in der deutschen Sprache von Kindern fördert.
Berufskolleg Bezirksregierung Bildungsstätte Deutschkenntnisse ehrenamtliches Engagement im Bereich Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen Ferienfreizeit Flüchtlingsarbeit Förderschule Gesamtschule gesunde Ernährung Gewaltprävention Grundschule Gymnasium Hauptschule Hochbegabtenförderung Hochschule Integration Kita Kreis Kunst MINT-Technik Musik Naturwissenschaften neue Medien Realschule Sekundarschule Sonstiges Sozialverhalten Sport Sprachen Stadt Stadtteilarbeit Universität/Hochschule Vereine VHS Übergang Schule/Beruf
  • © Osthushenrich-Stiftung . Am Alten Kirchplatz 12 . 33330 Gütersloh
  • Impressum